8. Lindenfelser Drachenfest am 3. Juli 2022
Das achte Lindenfelser Drachenfest findet nach zweijähriger Corona-Pause wie gewohnt am ersten Juli-Sonntag statt - in diesem Jahr am Sonntag, den 3. Juli.
Dazu lädt der Verein herzlich in den Drachengarten ein. Dieser präsentiert sich in seiner Blütenpracht, dank der guten Pflege von den „Vereins-Gärtnern“.
Auch der Bürgerturm lädt zur Besichtigung ein. Im Inneren des Turmes sind beleuchtete Bilder mit historischen Drachenmotiven zu sehen. 100 Stufen führen hinauf zur Aussichtsplattform mit der Glas-Pyramide.
Nicht nur von dort sondern auch vom Drachentempel können die Besucher die Aussicht ins Weschnitztal genießen.
Von 11:00 bis 18:00 Uhr wird im Drachengarten gefeiert. Dazu gibt es ausreichend Gegrilltes, Salate, Getränke und eine Kuchentheke.
Auch ein buntes Programm ist vorbereitet.
Es werden Spiele für Kinder angeboten und neben einem Schätzspiel wird sich der
große chinesische Drachen zwischen Drachenmuseum und Burgstraße bewegen. Das macht Spaß und lockt weitere Gäste an!
.
In den Sommerferien von Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern ist das Museum zusätzlich am Dienstag und Donnerstag von 15:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Regelung gilt vom 26. Juli bis zum 8. September 2022.
Das Museum ist geöffnet!
Wir empfehlen mit FFP2-Maske und Abstand halten.
Die musikalische Erkennungsmelodie des Drachenmuseums, produziert von der Band „Ted´s Basement Connection“
vom Niederrhein um Dr. Henning Woitge mit einen mystischen Poprock-Song
und dem vielsagenden Titel „Love and Destruction“ ist auf CD im Museum zu haben.
Die normalen Öffnungszeiten des Drachenmuseums sind an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Terminvereinbarung für Sonderführungen unter Tel.: 06255/4071,
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder beim Kur- und Touristik-Service, Tel: 06255/30644,
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Drachengarten und der Bürgerturm sind täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr geöffnet (April bis Oktober),
von 10:00 bis 17:00 Uhr (November bis März).
Auch der Bürgerturm lädt zur Besichtigung ein. Die 10 Jahre alten Bilder im Inneren des Turmes konnten durch moderne Leuchttafeln ersetzt werden Das Projekt wurde vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert und vom Verein „Museumsstraße Odenwald-Bergstraße“ mitfinanziert.
Das Drachenmuseum erfreut sich großer Beliebtheit bei Klein und Groß – es ist das Museum für die ganze Familie, für Wander- und Reisegruppen, für Kitas, Schulen und für alle, die Lust und Interesse auf ein besonderes Museum in einem besonders schönen historischen Gebäude haben.
Zahlreiche neue Exponate, besonders aus dem asiatischen Raum und Figuren aus bekannten Kinder- und Jugendbüchern haben das Museum bereichert.
Außerdem ist die Sonderausstellung zu sehen.
Unser Verein "Das Deutsche Drachenmuseum" 2014 am Hessentag in Bensheim!
Das Drachenmuseum einschließlich der Sonderausstellungen ist an den normalen Öffnungszeiten des Drachenmuseums an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 14:00 bis 17:00 Uhr zu besichtigen. Terminvereinbarung für Sonderführungen unter Tel.: 06255/4071,
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder beim Kur- und Touristik-Service, Tel: 06255/30644,
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
„Drachentempel“ im „Drachengarten“
Eine Bereicherung des „Drachengartens“ stellt die Überdachung des Turmrestes der ehemaligen Stadtbefestigung von Lindenfels dar.
Fachmännisch in ehrenamtlicher Arbeit von Lindenfelser Zimmerleuten hergestellt, bietet die Überdachung Schutz bei schlechtem Wetter und lädt zum Verweilen ein. Man hat einen wunderbaren Blick auf den „schlafenden Drachen“ von Lindenfels, dem sogenannten „Kapp“ und in das Weschnitztal.
Anlässlich des Drachenfestes wurden nicht nur der „Drachentempel“ eingeweiht sondern gleichzeitig die ebenfalls in ehrenamtlicher Arbeit von Vereinsmitgliedern angelegten Blumen- und Pflanzenrabatte im „Drachengarten“ zwischen Museum und Bürgerturm der Öffentlichkeit vorgestellt.
Der Drachengarten ist wie der Bürgerturm täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.
Drache „Lindra“, das Wahrzeichen des Drachenmuseums am Stadteingang von Lindenfels,
wird aktuell von 20:00 bis 24:00 Uhr angestrahlt.